NEW

"Pulse of chaos" - the power & rhythm of chaos 9 (2023) Digitale Kunst von K287

Kunstdruckpapier, 8x8 in

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
43,21 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  1500 px  

1500 px
Abmessungen der Datei (px) 1500x1500
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt t. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz. Kunst Bilddatenbank

  • Giclée / Digitaldruck
  • Masse Verschiedene Grössen erhältlich
  • Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
  • Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • KI-generiertes Bild Der Künstler hat dieses Bild mithilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz erstellt
  • Kategorien Abstrakte Kunst
Unter dem Titel "Pulse of Chaos" präsentiert der Künstler fesselnde Werke, die die Kraft und den Rhythmus des Digitalen und der Algorithmen eindrucksvoll zum Ausdruck bringen. Jedes Werk pulsiert förmlich mit der Energie der erzeugten Datenströme, deren Muster und Wiederholungen die Schönheit und Komplexität der digitalen Welt sichtbar machen. Farbenfrohe, [...]
Unter dem Titel "Pulse of Chaos" präsentiert der Künstler fesselnde Werke, die die Kraft und den Rhythmus des Digitalen und der Algorithmen eindrucksvoll zum Ausdruck bringen.
Jedes Werk pulsiert förmlich mit der Energie der erzeugten Datenströme , deren Muster und Wiederholungen die Schönheit und Komplexität der digitalen Welt sichtbar machen.
Farbenfrohe, dynamische Kompositionen repräsentieren die schier unendlichen Möglichkeiten, die Algorithmen bieten, während sie gleichzeitig eine Reflexion über diese technologischen Kräfte ermöglicht.
In den kunstvollen Verschmelzungen von Formen und Linien werden die Balance zwischen Chaos und Ordnung thematisiert. Einige Werke integrieren figurative Elemente, nicht nur in der Serie "Pulse of Chaos", die die menschliche Präsenz in dieser algorithmischen Landschaft symbolisieren, und stellen Fragen nach Kontrolle und Autonomie.
Andere Arbeiten hingegen abstrahieren diese Themen, indem sie die unvorhersehbaren Bewegungen und das Zusammenspiel von Farben und Formen hervorheben.
Der Künstler lädt den Betrachter ein, die faszinierende Ästhetik und die tiefere Bedeutung hinter den Algorithmen zu entdecken.
Durch die visuelle Darstellung der unsichtbaren digitalen Einflüsse fördert die Serie ein Bewusstsein für die Chancen und Risiken, die unsere algorithmische Gesellschaft prägen.
Diese Werke der Serie bieten eine inspirierende Auseinandersetzung mit der digitalen Revolution, die sowohl technologischen Fortschritt als auch menschliche Reflexion feiert.

Verwandte Themen

Algorithmus

Folgen
Markus Klein oder K287, geboren 1974 in Dortmund, ist ein vielseitiger und autodidaktischer Künstler, dessen Werke das Zeitgeschehen auf kreative und pointierte Weise reflektieren. Mit einem ausgeprägten Sinn [...]

Markus Klein oder K287, geboren 1974 in Dortmund, ist ein vielseitiger und autodidaktischer Künstler, dessen Werke das Zeitgeschehen auf kreative und pointierte Weise reflektieren. Mit einem ausgeprägten Sinn für Lokalkolorit und einer starken Neugier für aktuelle Themen ist er dabei, sich einen Namen in der Kunstwelt zu machen.

Künstlerischer Fokus

Sein Schwerpunkt liegt auf der digitalen AI-Kunst, in der er Elemente aus moderner Kunst mit figurativen Aspekten verbindet. Dabei fließen Einflüsse aus verschiedenen Strömungen wie Contemporary Kunst, Pop Art, Street Art, Abstrakte Kunst u.v.a. in seine Werke ein. Inspiriert von Künstlern wie Miro und Hundertwasser, verleiht er seinen Arbeiten eine einzigartige Ästhetik, die Tradition und Innovation vereint.

Werkzeugkasten

Der Künstler zeigt nicht nur figurative Kunst, sondern experimentiert auch mit abstrakten Werken, Collagen und gelegentlichen Schwarz-Weiß-Fotografien. Diese Vielfalt spiegelt seine künstlerische Bandbreite und seine Fähigkeit wider, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Ausdrucksformen zu erkunden.

Integration von Digital und Physisch

Markus Klein strebt danach, die Integration zwischen dem Digitalen und dem Physischen darzustellen. Fragen zu einer digitalen Identität, die er als "DigIdentität" bezeichnet und das weite Feld einer zunehmend von Algorithmen beeinflussten Gesellschaft und Lebensweise, bilden sich in den Werken ab. Elemente aus dem Anthropozentrismus, Physiozentrismus oder Ethnorelativismus kann der Betrachter regelmäßig als Thema in den Bildern entdecken. Auch ihm innewohnende Impulse bunter Naivität, stellt er immer wieder in fantasievollen Unmöglichkeiten dar und lädt zum Schmunzeln und Träumen ein. Jedes seiner digitalen Werke besitzt die Möglichkeit, auf traditionelle Materialien wie Leinwand oder Papier übertragen und kunstvoll gerahmt zu werden. Diese Verbindung von digitaler Innovation und handwerklicher Tradition verleiht seinen künstlerischen Arbeiten eine zusätzliche Dimension der Vielseitigkeit und Ästhetik, die den Betrachter dazu einlädt, in die faszinierende Welt seiner Kunst einzutauchen.

Mehr von K287

Alle Kunstwerke sehen
Digitale Kunst mit dem Titel ""Resonanz" - the po…" von K287, Original-Kunstwerk, KI-generiertes Bild
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Verfügbar
von 26,14 $
Digitale Kunst mit dem Titel ""Stadtseele" the po…" von K287, Original-Kunstwerk, KI-generiertes Bild
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Verfügbar
von 26,14 $
Digitale Kunst mit dem Titel ""Pulse of chaos" -…" von K287, Original-Kunstwerk, Digitale Collage
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Verfügbar
von 26,14 $
Digitale Kunst mit dem Titel ""DigIdentität" - th…" von K287, Original-Kunstwerk, KI-generiertes Bild
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Verfügbar
von 26,14 $

Entdecken Sie die Kunstgeschichte mithilfe von KI

Optisch ähnliche Werke der Kunstgeschichte

Artwork
Lonnie Holley
Born Into Colors
Artwork
Lonnie Holley
Born into Colors
Artwork
Karel Appel
"Twins Maybe"
Artwork
James Daugherty
Breakthrough
Artwork
George Condo
Eyes and Smiles poster
Artwork
Asger Jorn
Untitled (Figures in a head)
Artwork
Francis Newton Souza
Three Men in a Drunken Haze
Artwork
Fernand Léger
La Création du Monde
Artwork
Karel Appel
Le Reveur
Artwork
Ernst Wilhelm Nay
Paolo und sca
Artwork
Karel Appel
[Abstract Composition with Face]
Artwork
Patrick Heron
A Group of Four Works from January 1973 including 7, 5, 16, and 17

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler
Iris
Iris, Ihr KI-Leitfaden
Loading...