NEW

Fish Dance (Opus 15 Nr. 24) (2024) Drawing by Alexandra Busch

Not For Sale

Seller Alexandra Busch

Fine art paper, 8x10 in

Purchase a license to use this image for your website, communications or to sell merchandise.

immediately upon purchase
Artists get paid their royalties for each sales
$33.99
Usage: Web Licence
Using the image on a website or on the internet.
  1138 px  

1500 px
Dimensions of the file (px) 1138x1500
Use worldwide Yes
Use on multi- Yes
Use on any type of media Yes
Right of reselling No
Max number of prints 0 (Zero)
Products intended for sale No
immediately upon purchase

This image is available for with a licence: you can them at anytime.

Restrictions

All images on ArtMajeur are original works of art created by artists, all rights are strictly reserved. The acquisition of a license gives the right to use or exploit the image under the of the license. It is possible to make minor modifications such as reframing, or refocusing the image so that it fits perfectly to a project, however, it is forbidden to make any modification that would be likely to harm the original work In its integrity (modification of shapes, distortions, cutting, change of colors, addition of elements etc ...), unless a written authorization is obtained beforehand from the artist.

Custom licences

If your usage is not covered by our standard licences, please us for a custom licence. Art image bank

  • Ink on Paper
  • Dimensions Height 5.9in, Width 7.9in
  • Artwork's condition The artwork is in perfect condition
  • Framing This artwork is not framed
  • Categories Fish
Sieben Fische, sieben Tage, ein lässiger Tanz. In einer nostalgischen Mission, hypnotisch wiederkehrend, meisterhaft ausgeführt - vertraut und doch jedes Mal neu: das Zeitkonzept einer Woche. Seven fishes, seven days, a graceful dance. In a nostalgic mission, hypnotically recurring, masterfully executed - familiar yet renewed each time: the temporal [...]
Sieben Fische, sieben Tage, ein lässiger Tanz.
In einer nostalgischen Mission, hypnotisch wiederkehrend, meisterhaft ausgeführt - vertraut und doch jedes Mal neu: das Zeitkonzept einer Woche.

Seven fishes, seven days, a graceful dance.
In a nostalgic mission, hypnotically recurring, masterfully executed - familiar yet renewed each time: the temporal structure of a week.

Related themes

Nostalgisch Vertraut

Automatically translated
Follow
Alexandra Busch erschafft in ihren Werken eine Welt der Reduktion und Verdichtung komplexer Realitäten und Zusammenhänge. In ihren Gemälden stehen klar erkennbare Formen im Vordergrund, während sich im Hintergrund [...]

Alexandra Busch erschafft in ihren Werken eine Welt der Reduktion und Verdichtung komplexer Realitäten und Zusammenhänge. In ihren Gemälden stehen klar erkennbare Formen im Vordergrund, während sich im Hintergrund eine vielschichtige Ebene voller Bedeutungen entfaltet.

Die Art und Weise, wie Alexandra diese Dualität darstellt, lädt dazu ein, spielerisch die verschiedenen Ebenen zu erkunden.

Das Zusammenspiel aus bewusster Zurückhaltung in der Komposition und gleichzeitiger subtiler Komplexität regt dazu an, verschiedene Facetten der Wahrnehmung zu erforschen.

In ihrem kreativen Prozess betrachtet sich Alexandra Busch als eine Art Vermittlerin der Entstehung der Kunstwerke. Als Ausdruck dieser Haltung hat sie ein Monogramm entwickelt, das aus den Initialen ihres Namens besteht. Dieses Monogramm ist integraler Bestandteil ihrer Werke und wird in derselben Bildsprache wie das Werk selbst präsentiert.

Bereits in jungen Jahren manifestierte sich bei Alexandra Busch eine tiefe Leidenschaft für Kunst und Musik. Dank ihrer künstlerischen Begabung konnte sie in ihrer Kindheit mehrere Auszeichnungen erringen, darunter eine bemerkenswerte Teilnahme am Malwettbewerb „Children of the World paint Jerusalem 1977“. Aus 150000 Einsendungen aus 43 Ländern wurden sieben Bilder mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, eine davon gebührte ihr.

Während ihres Jugendalters entschied sich Alexandra  für ein Musikstudium, ohne jedoch ihre Liebe zur Malerei zu vernachlässigen. Das Studium an der renommierten Musikuniversität in Wien (MDW), das sie mit einem Master of Arts abschloss, inspirierte sie dazu, ihre künstlerischen Ausdrucksformen in beiden Disziplinen zu verschmelzen.

Die Verbindung von musikalischen Inhalten mit ihrer individuellen malerischen Technik kennzeichnet die künstlerische Grundlage, aus der heraus Alexandra Busch ihre eigene Formsprache entwickelt hat. Diese einzigartige Synthese aus geleitetem Studium in der Musik und persönlicher Entfaltung in der Malerei prägt das kreative Werk dieser außergewöhnlichen Künstlerin.

See more from Alexandra Busch

View all artworks
Painting titled "YES (Opus 23 Nr. 2)" by Alexandra Busch, Original Artwork, Acrylic Mounted on Wood Stretcher frame
Acrylic on Canvas | 31.5x23.6 in
$1,651.44
Painting titled "Infinity Song  (Opu…" by Alexandra Busch, Original Artwork, Oil Mounted on Wood Stretcher frame
Oil on Linen Canvas | 15.8x15.8 in
$2,000.45
Painting titled "Ferris Wheel (Opus…" by Alexandra Busch, Original Artwork, Acrylic Mounted on Wood Stretcher frame
Acrylic on Canvas | 39.4x19.7 in
$1,318.61
Painting titled "WOW (Opus 23 Nr. 3)" by Alexandra Busch, Original Artwork, Acrylic Mounted on Wood Stretcher frame
Acrylic on Canvas | 31.5x31.5 in
$1,914.93

Explore the history of art through AI

Visually similar works of art history

Artwork
Colin Self
Crab, Plaice and Prawns
Artwork
Koloman Moser
Fabric design with trout dance for Backhausen
Artwork
Philippe Dereux
Fronton De Victoie
Artwork
Arthur Boyd
For voice and Verse
Artwork
Alexander Calder
Forms
Artwork
Max Ernst
Poissons
Artwork
George Condo
The Insane Clown,
Artwork
Julian Opie
We Swam Amongst The Fishes (C. 45)
Artwork
Carla Accardi
Disegno 3
Artwork
George Condo
The Insane clown
Artwork
Julian Opie
We Swam Amongst The Fishes (C. 44)
Artwork
Kenny Scharf
Spiralo

ArtMajeur

Receive our newsletter for art lovers and collectors
Iris
Iris, your AI guide
Loading...